Weltweit einzigartige Skibob-Systeme und Möglichkeiten im Behindertensport:
Fußsystem “Parallelogramm” ermöglicht dem Fahrer eine permanente, parallele Fußführung in Fahrrichtung als eine Einheit mit dem Skibob. Die Fußski bleiben dabei flexibel und können sich je nach Pisten- und Schneelage nach oben/unten sowie in der Bindungsachse bewegen.
Das „Top Ankle“ Fußsystem ermöglicht eine parallele Fußski-Führung zum Skibike. Das „Top Ankle“ Fußsystem im Vergleich zum Fußsystem „Parallelogramm“ gibt dem behinderten Schüler mehr seitliche Bewegungsfreiheit im Ferse-bereich.
Wurde entwickelt und gebaut speziell für Menschen mit folgenden Behinderungen:
- Inkomplette Querschnittslähmung
- Komplette Querschnittslähmung
- Parkinson
- Mutiple Sklerose
- Geistige Behinderung
- Cerebralparese
- Gleichgewichtsstörungen
- Muskelatrophie
- Blindheit
- Beinamputation
- Bewegungsapartprobleme
- Schmerzen des Bewegungsapparates
Allgemeine Informationen
- 13,2 Kilogramm (ohne Fußsystem)
- Körpergröße ca. 120 – 155 cm (einstellbar)
- Körpergewicht bis ca. 50 Kilogramm
- Orange neon – pulverbeschichtet
- Edelstahl
- Aluminiumrahmen
- Sitzhöhe einstellbar – Sitz nach vorne/hinten und oben/unten einstellbar
- Lenker einstellbar in Höhe und Neigung
- Stoßdämpfer auf Fahrergewicht einstellbar
- Rahmen zerlegbar
- Ski Schnellverschlussplatten aus Edelstahl
- Ski-Gummi-Vibrationen-Absorber
- Kniesystem einstellbar
- Vorderer Ski Neigung einstellbar
- hochwertige Gas Stoßdämpfer
- HUB 6 cm
- 1 Paar Skibob Ski QX99. Falls Sie andere Skibob-Ski wünschen, bitte um Kontaktaufnahme
- Radius 11m
- gesienterter Rennbelag
- Skilänge: 1 x 100cm + 1 x 100cm
- 1 Paar Edelstahl Ski Schnellverschlussplatten
Falls erforderlich, Gurte erhältlich für:
- Gurt für zusätzliche Fixierung des Beifahrers (Körper) zum Sitz € 25,00 (1x)
- Steuerungsleinen € 24,00 (2x)
- Gurt mit Karabiner zum Befestigen des Skibobs am Sessellift während des Lifttransports € 19,00 (1x)
- Gurt mit Karabiner für den Beifahrer zum Absichern während der Fahrt € 24,00 (1x)
(geringfügige Farb- und Modelländerungen möglich)
Skibob Geometrie – spezifische Informationen
- hochqualitativer Aluminiumrahmen
- Rahmen Gewicht 1,6 kg
- Höhenverstellsystem für Rahmen
- Rahmenhöhe auf Körpergröße anpassbar
- max. Sitzhöhe 57 cm
- min. Sitzhöhe 49 cm
- ab Körpergröße 1,22 m
- Sitz Einstellungssystem
- Sitz ohne Werkzeug nach vorne/hinten und oben/unten stufenlos verstellen
- Optimierung des Schwerpunktes, Anpassung auf die Pisten/Schneeverhältnisse
- Stalmach Ski
- Carving Skibob Ski
- Holzkern, ABS
- gesinterter Rennbelag
- Radius 13m
- Professionelle Aluminium Lenker
- Ergonomische Gel-Hand-Griffe mit Befestigungsschrauben
- Hochwertiger Aluminium Vorbau
- Vorbau einstellbar in Höhe und Neigung
- Vorrichtung Kniesystem
- Einstellung Abstand/Position der Knie zum Skibob
- Vorrichtung Schleppliftbügel
- Schleppliftbügel wird in die Halterung eingehängt
- Beim Verlassen des Liftes, wird der “Bremshebel” betätigt
- Die Vorrichtung kippt nach unten und löst den Bügel aus
- Vorrichtung Sessellift
- Der Sessel des Lifts fährt zwischen dem Skibobrahmen und dem Skibobsitz
- Der Fahrer kann auf dem Skibob während der Fahrt sitzen bleiben
Stoßdämpfer vorne und hinten:
- hochwertige Gas Stoßdämpfer
- HUB: 6 cm
- 1 x 99 cm + 1 und 99 cm
Details – Abbildung
Fußsystem “Top Ankle” mit Skibindung (auch mit Snowboardbindung erhältlich)
Fußsystem “Parallelogramm” mit Sicherheits-Skibindung (auch mit Snowboardbindung erhältlich)
Bewertung & Empfehlung
Meine persönliche Empfehlung:
“Mein Herz lacht, während ich zuschaue wie Menschen, welche sich häufig nur in einem Rollstuhl vorwärts bewegen können, mit dem Quan unbeschreibliche Freude ausstrahlen. Diese Arbeit mach wirklich Spaß, da die menschliche Dankbarkeit im Gesicht und in den Tränen abzulesen ist. Ich empfehle den Quan von Herzen jedem, der endlich seine sportliche Träume auf einer weißen Piste aktiv erleben will.”
Mag. Jacek Stalmach – 4facher Skibob Weltmeister