KLAPPEN WAR GESTERN – FALTEN IST HEUTE
Elektro-Faltrad – echt praktisch
Das Robofold EBike ist ein sehr modernes, doppelt gefedertes, faltbares Elektrofahrrad. Man kann das E-Bike mit oder ohne 3-Gang Schaltung erwerben. Es eignet sich perfekt zum Pendeln zur Arbeit, für Einkaufsfahrten sowie für sportliche Ausflüge. Da man das Rad klein falten kann, ist es für Boote, Camper oder Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt geeignet. Man kann das EBike auch im gefalteten Zustand schieben, was vor allem in der City sehr praktisch ist.
FITNESS UND GESUNDHEIT FÖRDERN
Für sehr viele Radfahrer ist der Grund fürs Radfahren der Fitness- und Gesundheitsaspekt. Trotz Motorunterstützung wird beim Radfahren das Herz-Kreislauf-System trainiert. Bei vielen EBikes, natürlich auch bei unseren, kann man mittels Boardcomputer unterschiedliche Unterstützungsstufen wählen. Möchte der Radfahrer mehr Körpereinsatz zeigen, so wählt dieser die niedrigste Watt-Stufe bzw. keine Unterstützung. Möchte er es jedoch gemütlicher angehen, so nützt er eine höhere Stufe.
Auch größere Distanzen und somit neue Landschaften lassen sich entspannt und mühelos beim EBike fahren entdecken.
DER UMWELTFREUNDLICHE ASPEKT
Wer kennt die Situation nicht, etwas beim Einkauf vergessen zu haben? Und für den einen Kilometer das Auto zu starten wegen dem einem Liter Milch? Gerade für Kurzstrecken sind eBikes eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Bei diesen Kurzstrecken ist der Emissionsausstoß sehr hoch. Und herrscht noch reger Autoverkehr, so haben Sie als EBiker schon gewonnen. Auch der Weg zur Arbeit lässt sich ohne zu Schwitzen bewältigen. Ein weiterer Pluspunkt ist das Wegfallen der lästigen Parkplatzsuche.
Diese unterschiedlichen Gründe und noch weitere sind mitverantwortlich dafür, dass die Zahl der verkauften e-Bikes steigt. Im Jahr 2018 wurden laut einer Statistik in Österreich fast 150.000 Elektrofahrräder verkauft. Jedes dritte neue Rad war bereits ein e-Bike.
Technische Details – was kann das faltbare Elektrobike
Das Zusammenfalten des Elektrobikes ist mit einem Handgriff möglich. Die Pedale und der Lenker haben ebenfalls einen Klappmechanismus.
Trotz Front-E-Antrieb wiegen unsere exklusiven, aber preiswerten, faltbaren Elektrofahrräder ohne Akku lediglich zwischen 16 kg und 18 kg. Das Elektrobike ist dennoch genauso robust und belastbar wie ein herkömmliches Bike.
Der Antrieb des klappbaren EBikes besteht aus einem Elektromotor im vorderem Rad. Dieser kann das Bike mit 250 Watt Leistung problemlos bis auf flotte 25 km/h beschleunigen.
Beim Akku handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku, welcher im hinteren Elektrobike-Bereich untergebracht ist und zum Zweck des Diebstahlschutzes mit einem Schloss versehen ist.
Die Reichweite beträgt je nach Fahrweise und gewähltem Unterstützungslevel 40 km.
Das Display ist einfach zu bedienen und besitzt eine beleuchtete LED-Anzeige.
Das Elektrofahrrad ist doppelt gefedert. Zum einen hat das faltbare EBike eine gefederte Sattelstütze. Zum anderen ist der E-Bike Rahmen mit einem weiteren Stoßdämpfer ausgestattet.
Die V-Brakes an dem vorderen- sowie Trommelbremse an dem hinteren Rad des EBikes greifen zuverlässig und haben eine sehr lange Lebensdauer.
Elektrogas
Nach Kundenwunsch kann gegen Aufpreis bei allen faltbaren E-Bikes ein Elektrogas eingebaut werden.
VERSCHIEDENE E-BIKE-TYPEN FÜR UNTERSCHIEDLICHE E-BIKER
Für den Kauf des richtigen Elektrofahrrades ist es wichtig zu wissen, welcher e-Biker Typ Sie sind.
Möchten sie steile Berge bezwingen, so wird womöglich ein e-Mountenbike das richtige Gerät für sie sein. Neben s-Pedelecs, Trekking e-Bikes, City e-Bikes etc. gewinnen unter anderem E-Faltbikes und E-Kompaktbikes immer mehr an Beliebtheit.
Diese kompakten Falträder oder Klappräder sind ideal für Reisen. Sie lassen sich, wie der Name schon sagt, zusammenfalten und mühelos im Kofferraum, in den Campingbus oder Campingwagen, oder im Hotelzimmer platzsparend verstauen.
Viele Pendler entscheiden sich immer mehr für diesen eBike Typ, da sie problemlos in Zügen oder in Busse mitgenommen werden können. Außerdem kann ein Faltrad oder Klapprad am Arbeitsplatz verstaut werden, ohne im Weg zu stehen.
Auch das Design dieser Räder zieht oft die Aufmerksamkeit auf sich. Sie wirken modern und oft futuristisch.
Und das Wichtigste am e-Bike-Fahren ist….